Wie bereits im Beitrag “Onlineshop erstellen: Worauf es ankommt” erwähnt, ist Shopify eines der beliebtesten Shopsysteme auf dem Markt. Mit diesem System kann man professionelle Onlineshops erstellen, die von überall verwaltet werden können, sogar mit einem Smartphone!
Um einen Shopify Shop erstellen zu können, muss man kein Computer-Experte sein. Aber es empfiehlt sich, den eigenen Onlineshop von Profis erstellen zu lassen.
In diesem Beitrag möchten wir die Vor- und Nachteile eines Shopify Onlineshops auflisten.
Shopify Shop erstellen: Vorteile
1. Updates
Es ist von großer Bedeutung, Softwares auf dem neuesten Stand zu halten. Die Wichtigkeit nimmt zu, wenn eine Plattform im Internet zugänglich ist. Updates helfen, Sicherheitslücken zu decken und Funktionen zu verbessern.
Automatische, kostenlose Updates sind in einem Shopify Abonnement inbegriffen. Wenn Sie einen Shopify Shop erstellen bzw. erstellen lassen, müssen sich keine Sorge bzgl. Updates und Kompatibilität von Apps und co. machen, weil diese zu 100% automatisch von Shopify durchgeführt werden und zwar kostenlos.
Im Vergleich zu anderen Shopsystemen auf dem Markt ist es eine bedeutende Entlastung für Unternehmen, sowohl zeitlich als auch finanziell. Weil in vielen Fällen ein Update zu vielen Problemen in der Kompatibilität von der neuen Version des Shopsystems mit den bereits installierten Apps und Plugins führt.
2. Zentrales Management des Unternehmens
Unternehmen müssen verschiedene Vertriebswege im Auge behalten und verwenden. Dazu gehört auf jeden Fall ein professioneller Onlineshop. Aber nicht zu vergessen ist der stationäre Handel. In einfachen Worten lokale Geschäfte bzw. Läden.
Wenn Sie einen Shopify Shop erstellen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr lokales Geschäft mit Ihrem Onlineshop zu verbinden, um alle Bestellungen, Bestände und Zahlungen zentral zu verwalten.
Darüber hinaus bietet Shopify einfache Lösungen für die Verbindung des Onlineshops mit Marktplätzen in Form von Apps.
3. Komplettes Paket
Wer einen Onlineshop betreiben möchte, kennt höchstwahrscheinlich das Thema Hosting. Wo und mit welcher Qualität der Onlineshop gehostet wird, ist ein entscheidender Faktor im E-Commerce.
Einen Shopify Shop zu erstellen, hat den großen Vorteil, dass man sich keine Sorgen in Bezug auf Hosting und Server o.ä. machen muss, weil Shopify als komplettes Paket angeboten wird. Das heißt alle Onlineshops, die mit Shopify erstellt werden, sind automatisch in der Cloud und zu 99,9% der Zeit online.
4. Großer App-Market
Den eigenen Onlineshop zu individualisieren, ist ein Muss für jedes Unternehmen. Individualisierte Onlineshops kommen einfach besser bei den Kunden an! Wenn Sie Ihren Shopify Shop erstellen, können Sie ihn mit zahlreichen kostenlosen bzw. kostenpflichtigen Apps individualisieren, sodass er am besten zu Ihrer Zielgruppe passt.
Diese Individualisierungen können sowohl am Shop als auch an dessen Funktionen durchgeführt werden.
Der Shopify App Store kann ganz einfach vom Management Bereich des Shops aufgerufen und erreicht werden.
5. Einfache Verwaltung
Die Erstellung des Onlineshops ist der erste Schritt auf dem Weg in die E-Commerce-Welt. Der Shop braucht Pflege, Artikel müssen richtig eingefügt werden, Bestellungen und Rechnungen müssen übereinstimmen usw..
Zum Glück ist das ganze bei einem Shopify Onlineshop ganz einfach gehalten. Der einfache Management Bereich ist einer der größten Vorteile dieses Shopsystems.
Shopify Shop erstellen: Nachteile
Nichts ist perfekt! Shopify folgt auch dieser einfachen Regel. Neben zahlreichen Vorteilen hat das beliebte Shopsystem auch einige Nachteile.
1. Preise
Shopify ist ein SaaS (Software as a Service). Hierfür fallen monatliche Gebühren an. Derzeit werden drei unterschiedliche Pakete angeboten, mit einem Preis von 27 € bis 289 €. Das ist aber nicht alles: Shopify berechnet noch einen Prozentsatz pro Bestellung von 1,2% bis 3,7%.
Im günstigsten Paket fallen höhere Verkaufsprovisionen an. Das heißt es kann sein, dass Shopify mit seinem Preismodell nicht die beste Wahl für Ihr Unternehmen ist. Genaue Berechnungen durchzuführen, ist erforderlich und hilfreich.
2. Checkout-Prozess bei Shopify Onlineshops
Solange Sie im Besitz von einem Paket außer Shopify-Plus sind, ist eine Änderung am Checkout ausgeschlossen. Man kann zwar Schrift und Farben anpassen aber eine Änderung des Gesamtprozesses ist nicht möglich.
3. Mehrsprachigkeit
Der nächste Nachteil bei einem Shopify Shop ist das Thema Verkaufen in mehreren Sprachen. Man kann zwar in bis zu 20 Sprachen (Quelle) verkaufen aber die Einstellungen dabei sind sehr eingeschränkt. Zum Beispiel Produkt-, Blog- und Artikel-Tags werden nicht übersetzt. Die Produkt-URLs bleiben in der Sprache, in der sie erstellt wurden und für die Nutzung der Funktion braucht man eine separate App.
4. DSGVO
Ob man dies als Nachteil nennen darf, ist fragwürdig. Viele Shopify Apps werden von nicht europäischen Entwicklern angeboten. Das bedeutet, dass sie nicht DSGVO-konform sein können.
Aus diesem Grund muss man darauf achten, welche Apps installiert werden und welche Daten wohin geschickt werden.
Wie Sie sehen, das liegt nicht am Shopsystem, sondern daran, wie man es nutzt.
Shopify Shop erstellen oder nicht?
Anhand der oben genannten Aspekte stellt sich die Frage, ob man einen Shopify Shop erstellen sollte oder nicht? Unsere Antwort lautet ja auf jeden Fall – aber Vorsicht ist geboten.
Man sollte vor der Erstellung des eigenen Shopify Onlineshops richtige Berechnungen durchführen, die Zielgruppe genug kennen und nur Apps installieren, die für den europäischen Markt geeignet sind.
Solange man auf diese Sachen achtet, spricht nichts gegen die Erstellung eines Onlineshops mit Shopify.
Shopify Shop erstellen lassen
Wie bereits erwähnt, ist die Erstellung und Verwaltung eines Shopify Onlineshops nicht kompliziert, genau wie bei vielen anderen Shopsystemen. Es geht nur darum, dass man einige Feinheiten kennt und berücksichtigt, damit alles einwandfrei funktioniert. Sogar wenn man dieses Wissen besitzt, muss man sich Zeit nehmen, um den Shop zu erstellen und alle Einstellungen richtig vorzunehmen, damit alles seine Richtigkeit hat.
Wer sich lieber auf das Kerngeschäft konzentrieren möchte, sollte sich Gedanken machen, ob die Beauftragung einer Agentur bzw. eines Dienstleisters sinnvoll ist. Denn es weiß jeder: Niemand kann alles!
In diesem Sinne lautet unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihren Onlineshop von Profis erstellen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und den Ausbau Ihres Unternehmens konzentrieren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.